Häufige Fragen und Antworten.
Wie kann ich den SKG RatenKredit beantragen?
Als Spezialist für Konsumentenkredite bieten wir unsere Produkte einfach online an – statt in einer Filiale. So sind wir immer genau dort, wo du bist – und nur einen Anruf oder eine E-Mail von der persönlichen Betreuung entfernt.
Fülle den Antrag in nur wenigen Minuten direkt online aus. Du erfährst auf Basis deiner Angaben sofort, ob du den gewünschten Kredit erhältst oder welche Alternativen wir dir empfehlen – ganz individuell auf deine Situation angepasst. Du erhältst sofort online deinen Kreditantrag als PDF zum Download oder per Post.
Hinweis: Mit vollständigen und korrekten Angaben trägst du erheblich zu einer schnellen, finalen Entscheidung bei. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Wie geht es nach dem Online-Check weiter – Unterlagen einreichen?
Maßgeblich für die finale Kreditentscheidung ist die abschließende Prüfung. Sie startet sofort, wenn uns dein Kreditantrag mit den erforderlichen Unterlagen vorliegt. Diese sind wichtig für die finale Genehmigung deines Antrags. Weitere Hinweise dazu unter Punkt "Welche Unterlagen sind einzureichen?"
Antrag 100% digital einreichen:
Melde dich im SKG-Portal an, um deinen Kreditantrag vollständig online einzureichen. Starte mit der Legitimation und unterschreibe direkt im Anschluss deinen Vertrag digital – ganz ohne Papier. Erforderliche Unterlagen kannst du einfach als Foto oder eingescannt von deinem mobilen Endgerät oder PC hochladen. Weitere Informationen findest du unter dem Punkt "Wie kann ich meinen Kreditantrag 100 % digital einreichen?".
Antrag per Post einreichen:
Wenn alle Angaben im Kreditantrag korrekt sind, drucke den Antrag inklusive deiner persönlichen Checkliste und dem PostIdent-Coupon (sofern enthalten) aus und unterschreibe den Antrag an allen gekennzeichneten Stellen.
Sende uns als Neukund*in deine vollständigen Unterlagen mit dem PostIdent-Verfahren (zur gesetzlich vorgeschriebenen Feststellung deiner Identität) zu. Wie das funktioniert, erfährst du auf dem PostIdent-Coupon. Oder führe die Legitimation online durch. Mehr dazu unter den Punkt „Wie funktioniert die Video-Legitimation?“.
Bist du bereits Kund*in, kannst du uns deine Unterlagen direkt per Post zusenden. Bitte lege aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Kopie deines gültigen Personalausweises oder Reisepasses (Vorder- und Rückseite) bei.
Die aktuellen Postlaufzeiten liegen bei bis zu 3 Tagen.
Sobald wir deinen vollständigen Antrag erhalten und erfolgreich final geprüft haben, überweisen wir dir direkt den beantragten Nettodarlehensbetrag (ggf. abzüglich von Ablösungen) auf das gewünschte Konto – bei Fremdablösungen spätestens nach Erhalt der Ablösesummenbestätigung von deiner bisherigen Bank. Der Betrag wird dann direkt auf das alte Darlehenskonto überwiesen. Zusätzlich senden wir dir eine Kreditbestätigung für deine Unterlagen zu.
Wer kann den SKG RatenKredit beantragen?
Wenn du volljährig bist, im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelst, mindestens eine*r der Antragstellenden als Arbeitnehmer*in in einem nicht gekündigten, unselbstständigen Arbeitsverhältnis steht und dein ständiger Wohnsitz in Deutschland ist, kannst du den SKG RatenKredit in wenigen Minuten einfach direkt online beantragen.
Welche Kreditbeträge kann ich beantragen?
Du kannst Kreditbeträge von 2.000,- Euro bis 75.000,- Euro beantragen.
Welche Unterlagen sind einzureichen?
Lege bitte zur finalen Genehmigung deines Antrages die Unterlagen gemäß deiner persönlichen Checkliste bei. Diese ist individuell auf deine Situation abgestimmt. Du erhältst sie zusammen mit allen für die Beantragung wichtigen Dokumenten gleich am Ende des Online-Checks. Wenn darin nicht ausdrücklich Originaldokumente angefordert sind, reichen Kopien aus. Originale senden wir umgehend zurück. Im Einzelfall können weitere Nachweise erforderlich werden.
Tipp: Wir können deinen Antrag schneller bearbeiten, wenn du uns gleich gut lesbare Kopien anfertigst und sie ohne Schwärzungen einreichst, da wir die von dir angegebenen Daten im Antrag mit deinen Unterlagen vergleichen.
Wie schnell kann ich über den Kreditbetrag verfügen?
Sobald dein Antrag und die in deiner persönlichen Checkliste genannten Unterlagen bei uns eingehen, starten wir sofort mit der Bearbeitung. Liegen uns alle Informationen und Unterlagen vor, zahlen wir nach positiver Prüfung den beantragten Nettodarlehensbetrag auf das gewünschte Konto aus. Bei Fremdablösungen spätestens nach Erhalt der Ablösesummenbestätigung von deiner bisherigen Bank, diese werden dann mit entsprechender Fristeinhaltung direkt auf das alte Kreditkonto überwiesen.
Tipp: Schließe deinen Kreditantrag 100 % digital im SKG-Portal ab. Die Auszahlung erfolgt nach positiver Prüfung schnellstmöglich. Unter dem Punkt „Wie kann ich meinen Kreditantrag online einreichen?“ findest du weitere Informationen.
Hinweis: Inlandsüberweisungen werden dir je nach Bank innerhalb von 1-2 Bankarbeitstagen auf deinem Konto gutgeschrieben.
Wie sind die Konditionen des SKG RatenKredit?
Nach unserer einfachen Bonitätsprüfung, wird dir der für dich individuell errechnete Zinssatz am Ende des Online-Antrags angezeigt. Dadurch erhältst du immer die für dich besten Konditionen.
Das Preis- und Leistungsverzeichnis für Sonderleistungen oder sonstige Kosten findest du hier.
Wie kann ich den SKG RatenKredit zurückzahlen?
Der SKG RatenKredit ist besonders flexibel und verschafft viele Freiheiten – auch bei der Rückzahlung.
Du zahlst den SKG RatenKredit je nach gewählter Laufzeit/Rate zwischen 12 und 120 Monaten zurück. Durch den festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit ist der SKG RatenKredit mit gleichbleibenden monatlichen Ratenzahlungen (wählbar per 15. oder 30. eines Monats) für dich gut kalkulierbar.
Kann ich vorzeitig zurückzahlen oder Sonderzahlungen leisten?
Wenn du die laufende Rückzahlung beschleunigen möchtest, kannst du den SKG RatenKredit jederzeit vorzeitig zurückzahlen oder durch Sonderzahlungen die Laufzeit verkürzen.
Dies ist für dich absolut kostenfrei, da wir dabei aktuell auf die gesetzlich festgelegte Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung verzichten. Die Rückzahlungen, die auf deinem Darlehenskonto gutgeschrieben werden, werden sofort mit Eingang des Betrags zins- und tilgungswirksam. Das bedeutet für dich konkret: Die Ersparnis wirkt sofort, da sich der Betrag reduziert, der für die Berechnung der Zinsen verwendet wird. Durch die Rückzahlung bleibt die Höhe deiner monatlichen Rate unverändert, aber die Kreditlaufzeit verkürzt sich – entsprechend der Höhe der geleisteten Rückzahlung und der daraus abgeleiteten Zinsersparnis.
Wie kann ich bestehende Kredite ablösen bzw. zusammenfassen und dabei sparen?
Kreditablösungen machen wir einfach und unkompliziert – der SKG RatenKredit hilft dir beim Sparen! Löse z. B. bestehende Ratenkredite oder auch teure Dispokredite mit deinem neuen SKG RatenKredit ab.
Für insgesamt bis zu 5 bestehende Kredite kannst du unseren kostenlosen und bequemen Wechselservice nutzen. Wechsele jetzt zu uns: Löse bestehende Kredite mit ab und spare bis zu mehr als die Hälfte der Kreditkosten. So hast du in kurzer Zeit entweder jeden Monat mehr Geld zur freien Verfügung oder du zahlst den Kredit bei gleichbleibender Rate schneller zurück. Zusätzlich hast du künftig nur noch eine Kontoabbuchung und einen Ansprechpartner.
◾ Wie funktioniert die Ablösung? Gib im Online-Check einfach deine bestehenden Kredite, die du ablösen möchtest an und addiere vorab den Ablösebetrag auf den evtl. zusätzlich gewünschten Kreditbetrag.
◾ Wo finde ich den Ablösebetrag? Je nach Kreditgeber findest du ihn z. B. auf dem aktuellen Kreditkontoauszug bzw. Girokontoauszug, auf deiner Kreditkartenabrechnung oder in deinem Online-Banking-Zugang.
◾ Wie geht es weiter? Du erhältst im Darlehensantrag eine vorbereitete Ablösevollmacht, die wir dazu nutzen, die Ablösung bei deiner bisherigen Bank anzukündigen und die Umbuchung direkt auf dein bestehendes Kreditkonto vorzunehmen.
Wie kann ich bestehende SKG-Kredite aufstocken bzw. zusammenfassen?
Die Fortführung und gleichzeitige Aufstockung des bestehenden SKG-Kredits unter gleicher Kontonummer ist leider nicht möglich. Bitte führe daher den Online-Check in wenigen Minuten einfach erneut durch.
Welche persönlichen Daten gebe ich an und wann werden sie gespeichert?
Im Online-Check bitten wir dich Angaben zu folgenden Themen auszufüllen, damit wir deinen Kreditwunsch gleich online prüfen können:
◾ Name, Anschrift und Kontaktdaten (Tipp: Deine aktuellen Kontaktdaten sind für dich in der abschließenden Prüfung wichtig, damit wir dich bei wichtigen Rückfragen zeitnah erreichen können.)
◾ Aktuelles Beschäftigungsverhältnis (z. B. Arbeitgeber, Anschrift, Eintrittsdatum, ausgeübter Beruf)
◾ Nettoeinkommen und sonstige Einkünfte (z. B. Minijob, Mieteinnahmen, Unterhalt, Rente)
◾ Ausgaben des Haushaltes (z. B. Miete, Finanzierungen, Haus- und Grundbesitz)
◾ Deine Bankverbindung benötigen wir für die Kreditauszahlung und den Rateneinzug.
Die Daten sind durch den/die Antragstellenden persönlich einzugeben und werden erst nach deiner ausdrücklichen Zustimmung gespeichert. Nähere Angaben kannst du vorab der Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie lange ist mein Kreditangebot gültig?
Die Gültigkeit der Konditionen, welche wir für doch reserviert haben, findest du in deinem persönlichen Kreditangebot.
Wie kann ich mich und meine Familie für den Ernstfall absichern?
Mit unserem Darlehensschutz sicherst du dich und deine Familie gegen unverschuldete Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Tod ab. Wir empfehlen dir aufgrund deiner individuellen Angaben direkt im Online-Check den für dich passenden Tarif, der auf deinen Bedarf abgestimmt ist, und alternative Absicherungskombinationen.
◾ Was kostet mich der Darlehensschutz? Wir geben dir im Online-Check an, was dich deine Sicherheit im Monat zusätzlich kostet. Der gesamte Einmalversicherungsbeitrag wird abhängig von deiner Auswahl wird im Angebot ausgewiesen und mitfinanziert. Du zahlst nur die monatlichen Raten für das Darlehen inklusive eingerechnetem Darlehensschutz.
◾ Muss ich einen Darlehensschutz abschließen? Nein, es liegt natürlich ganz allein in deiner Entscheidung. Die Absicherung ist immer freiwillig, wir möchten dich nur auf mögliche Risiken aufmerksam machen und dir eine gute und günstige Lösung anbieten.
Die meist gestellten Fragen und Antworten zum Thema „Darlehensschutz“ kannst du dir hier und Allgemeine Versicherungsbedingungen hier ansehen.
Was bedeutet SCHUFA-Anfrage und warum stimme ich der Anfrage online zu?
Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist ein Unternehmen, das kreditrelevante Informationen bündelt und diese ihren Vertragspartnern als Grundlage für eine sichere Kreditvergabe bereitstellt. Dadurch wird für Privatkunden eine schnelle und einfache Kreditvergabe möglich.
Wir machen mit deinem Einverständnis im Online-Check eine SCHUFA-Anfrage, die als „Konditionenanfrage“ gestellt wird und damit keine Auswirkung auf deinen SCHUFA-Score und deine Bonität hat.
Wie funktioniert die Video-Legitimation?
Anstatt dich über PostIdent zu legitimieren, kannst du dich als Neukund*in auch über unseren Partner WebID Solutions bequem online legitimieren. Du kannst die Video-Legitimation an 7 Tagen in der Woche in der Zeit von 7 – 22 Uhr ganz bequem innerhalb weniger Minuten von zu Hause oder unterwegs durchführen.
Verschaffe dir einen Eindruck, wie einfach und sicher das Verfahren ist: Erklärvideo zur Video-Legitimation
Deine Video-Legitimation - Schritt für Schritt:
Zum Schluss steht dir bei positivem Online-Check alles Wichtige als Download bereit. Dort erfährst du im Detail wie es weitergeht, damit dein Kredit schnell auf dem gewünschten Konto ist.
◾ Gehe auf https://www.webid-solutions.de/skg. Den Link senden wir dir unmittelbar nach deinem Online-Antrag direkt per E-Mail zu.
◾ Erfasse deine persönlichen Daten sowie deine Referenznummer mit deinem Rechner, per Smartphone oder Tablet. Die Referenznummer findest du ebenfalls in der E-Mail, die wir dir nach deinem Online-Antrag zugeschickt haben.
◾ Bestätige die AGB und die Datenschutzbestimmung. Anschließend wird dir eine Vorgangsnummer angezeigt.
◾ Halte dein Ausweisdokument bereit und starte deine Online-Legitimation per Video-Call. Nenne dem Mitarbeiter von WebID Solutions deine Vorgangsnummer, er führt dich Schritt für Schritt durch die Legitimation.
◾ Abschließend erhältst du per E-Mail oder SMS eine TAN (Transaktionsnummer). Gib diese über die Eingabemaske - in das dafür vorgesehene Feld - ein.
◾ Deine Legitimation ist abgeschlossen, du brauchst nichts weiter zu tun.
Wie kann ich meinen Kreditantrag einreichen?
Am Ende deines Online-Antrags wählst du zwischen „100% digital“ und „per Post“.
Mit der Variante "100% digital" kannst du deinen Kreditantrag in nur wenigen Minuten vollständig im SKG-Portal online einreichen. Die Auszahlung erfolgt nach positiver Prüfung schnellstmöglich.
Mit der Variante "per Post" kannst du deinen Kreditantrag am Ende ausdrucken und reichst diesen dann unterschrieben, zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post ein. Die aktuellen Postlaufzeiten liegen bei bis zu 3 Tagen.
Wie funktioniert die digitale Unterschrift?
Hast du die Abschlussvariante „100 % digital“ gewählt, kannst du deinen Vertrag im SKG-Portal digital unterschreiben und das ganz ohne Papier.
Melde dich im SKG-Portal an und beginne vorab mit der Legitimation über den Button „Starten“. Unser Partner WebID Solutions führt dich nun durch die Legitimation. Alle Details der Legitimation kannst du unter dem Punkt „Wie funktioniert die Video-Legitimation?" nachlesen.
Direkt im Anschluss kannst du mit deiner digitalen Unterschrift starten.
Mit einer TAN, die dir auf dein Handy gesendet wird, erstellst du deine digitale Unterschrift. Diese erscheint in Form eines Siegels auf deinem Kreditantrag. Dein Antrag ist somit unterschrieben und geht dann automatisch bei uns ein.
Wie kann ich mich im SKG-Portal registrieren?
Du kannst dich am Ende deines Online-Antrags im SKG-Portal registrieren, nachdem du dich für die Abschlussvariante "100% digital" entschieden hast.
Für die Registrierung benötigen wir deinen vollständigen Namen, deine E-Mail-Adresse, einen beliebigen Benutzernamen und ein Passwort. Mit der Hinterlegung einer Sicherheitsfrage, kannst du deine Zugangsdaten des SKG-Portals ändern, sofern du dein Passwort oder deinen Benutzernamen einmal vergessen haben solltest.
Kann ich vom Kreditvertrag zurücktreten?
Du hast ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Widerruf: Du zahlst die Kreditsumme innerhalb dieses Zeitraums zurück und der Widerruf muss schriftlich erfolgen.
Darüber hinaus kannst du deinen SKG RatenKredit jederzeit auch vorzeitig zurückzahlen. Dies ist für dich absolut kostenfrei, da wir dabei aktuell auf die gesetzlich festgelegte Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung verzichten.
Wie kann ich mein Rateneinzugskonto ändern?
Das Rateneinzugskonto kannst du nach Antragstellung über das Formular SEPA-Lastschriftmandat ändern. Das ausgefüllte Formular kannst du hier hochladen oder per Post einreichen.
Hinweis: Das neue Rateneinzugskonto muss in einem Land des SEPA-Raums liegen. SEPA bezeichnet einheitliche Verfahren und gemeinsame Standards für den Euro-Zahlungsverkehr.
Liste der zu SEPA gehörigen Staaten und Gebiete:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Monaco, San Marino, Schweiz, St. Pierre und Miquelon, Vatikanstadt.
Wohin kann ich mich mit Kritik wenden?
Solltest du mit unserem Service einmal nicht zufrieden sein, sind wir jederzeit offen für deine Kritik und dankbar für deine Hinweise. Genaue Informationen zum Einreichen deiner Beschwerde findest du hier.
Wie kann ich den SKG SofortKredit beantragen?
Als Spezialist für Konsumentenkredite bieten wir unsere Produkte einfach online an – statt in einer Filiale. So sind wir immer genau dort, wo du bist – und nur einen Anruf oder eine E-Mail von der persönlichen Betreuung entfernt.
Fülle den Antrag in nur wenigen Minuten direkt online aus. Den digitalen Kontocheck und die Video-Legitimation mit digitaler Unterschrift kannst du gleich im Beantragungsprozess starten. Du erhältst sofort die Kreditentscheidung und der Kreditbetrag wird direkt ausgezahlt.
Voraussetzungen: Du benötigst einen Online-Banking-Zugang zu deinem Gehaltskonto. Bei zwei Antragstellenden sind zwei Einzelkonten oder ein Gemeinschaftskonto notwendig. Darüber hinaus benötigt jede*r Antragstellende eine deutsche Handynummer für die Durchführung der digitalen Unterschrift und ein Smartphone oder Computer mit Webcam, um die Video-Legitimation starten zu können. Dies ist bei unserem Partner WebID Solutions GmbH in der Zeit von 7 – 22 Uhr möglich.
Wer kann den SKG SofortKredit beantragen?
Wenn du volljährig bist, im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelst, als Arbeitnehmer*in in einem nicht gekündigten, unselbstständigen Arbeitsverhältnis stehst und dein ständiger Wohnsitz in Deutschland ist, kannst du den SKG SofortKredit in wenigen Minuten einfach direkt online beantragen.
Du benötigst einen Online-Banking-Zugang zu deinem Gehaltskonto. Bei zwei Antragstellenden sind zwei Einzelkonten oder ein Gemeinschaftskonto notwendig.
Darüber hinaus benötigt jede*r Antragstellende eine deutsche Handynummer für die Durchführung der digitalen Unterschrift und ein Smartphone oder Computer mit Webcam, um die Video-Legitimation starten zu können.
Du hast keinen Online-Banking-Zugang, dann beantrage bitte einen anderen Kredit der SKG.
Welche Kreditbeträge kann ich beantragen?
Du kannst Kreditbeträge von 2.000,- Euro bis 75.000,- Euro beantragen.
Wie verbindlich ist die Online-Anfrage?
Im Rahmen des Online-Checks wird deine Anfrage auf Basis der von dir eingegebenen Daten online geprüft. Wenn du den Kreditantrag nicht digital unterschreibst, wird der Antrag automatisch storniert.
Unter dem Punkt „Kann ich vom Kreditvertrag zurücktreten?“ findest du Informationen zu deinem gesetzlichen Widerrufsrecht.
Werden Unterlagen angefordert?
Für den Abschluss des SKG SofortKredits sind keine Unterlagen erforderlich. Die Kreditentscheidung wird auf Basis deiner persönlichen Angaben und des digitalen Kontochecks deines Gehaltskontos getroffen.
Wann kann ich den SKG SofortKredit beantragen?
Der SKG SofortKredit mit direkter Kreditentscheidung kann innerhalb der Servicezeiten von unserem Partner WebID Solutions GmbH von 7 – 22 Uhr beantragt werden. Außerhalb dieser Zeiten ist die Beantragung des SKG SofortKredits nicht möglich.
Wie schnell kann ich über den Kreditbetrag verfügen?
Nachdem du den Vertrag im Antragsprozess erfolgreich digital unterschrieben hast, wird dir der Kreditbetrag nach positiver Entscheidung ausgezahlt.
Hinweis: Inlandsüberweisungen werden dir je nach Bank innerhalb von 1-2 Bankarbeitstagen auf deinem Konto gutgeschrieben.
Wie sind die Konditionen des SKG SofortKredits?
Nach unserer einfachen Bonitätsprüfung, wird dir der für dich individuell errechnete Zinssatz am Ende des Online-Antrags angezeigt. Dadurch erhältst du immer die für dich besten Konditionen.
Das Preis- und Leistungsverzeichnis für Sonderleistungen oder sonstige Kosten findest du hier.
Wie kann ich den SKG SofortKredit zurückzahlen?
Der SKG SofortKredit ist besonders flexibel und verschafft viele Freiheiten – auch bei der Rückzahlung.
Du zahlst den SKG SofortKredit je nach gewählter Laufzeit/Rate zwischen 12 und 120 Monaten zurück. Durch den festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit ist der SKG SofortKredit mit gleichbleibenden monatlichen Ratenzahlungen (wählbar per 15. oder 30. eines Monats) für dich gut kalkulierbar.
Kann ich vorzeitig zurückzahlen oder Sonderzahlungen leisten?
Wenn du die laufende Rückzahlung beschleunigen möchtest, kannst du den SKG SofortKredit jederzeit vorzeitig zurückzahlen oder durch Sonderzahlungen die Laufzeit verkürzen.
Dies ist für dich absolut kostenfrei, da wir dabei aktuell auf die gesetzlich festgelegte Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung verzichten. Die Rückzahlungen, die auf deinem Darlehenskonto gutgeschrieben werden, werden sofort mit Eingang des Betrages zins- und tilgungswirksam. Das bedeutet für dich konkret: Die Ersparnis wirkt sofort, da sich der Betrag reduziert, der für die Berechnung der Zinsen verwendet wird. Durch die Rückzahlung bleibt die Höhe deiner monatlichen Rate unverändert, aber die Darlehenslaufzeit verkürzt sich – entsprechend der Höhe der geleisteten Rückzahlung und der daraus abgeleiteten Zinsersparnis.
Wie kann ich bestehende Kredite ablösen bzw. zusammenfassen und dabei sparen?
Kreditablösungen machen wir einfach und unkompliziert - der SKG SofortKredit hilft dir beim Sparen! Löse z. B. bestehende Ratenkredite oder auch teure Dispokredite mit deinem neuen SKG SofortKredit ab.
Für insgesamt bis zu 5 bestehende Kredite kannst du unseren kostenlosen und bequemen Wechselservice nutzen. Wechsel jetzt zu uns: Löse bestehende Kredite mit ab und spare bis zu mehr als die Hälfte der Kreditkosten. So hast du in kurzer Zeit entweder jeden Monat mehr Geld zur freien Verfügung oder du zahlst den Kredit bei gleichbleibender Rate schneller zurück. Zusätzlich hast du künftig nur noch eine Kontoabbuchung und einen Ansprechpartner.
◾ Wie funktioniert das? Gib im Online-Check einfach deine bestehenden Kredite, die du ablösen möchtest an und addiere vorab den Ablösebetrag auf den evtl. zusätzlich gewünschten Kreditbetrag.
◾ Wo finde ich den Ablösebetrag? Je nach Kreditgeber findest du ihn z. B. auf dem aktuellen Kreditkontoauszug bzw. Girokontoauszug, auf deiner Kreditkartenabrechnung oder in deinem Online-Banking-Zugang.
◾ Wie geht es weiter? Du erhältst im Kreditantrag eine vorbereitete Ablösevollmacht, die wir dazu nutzen, die Ablösung bei deiner bisherigen Bank anzukündigen und die Umbuchung direkt auf dein bestehendes Kreditkonto vorzunehmen.
Wie kann ich bestehende SKG-Kredite aufstocken bzw. zusammenfassen?
Die Fortführung und gleichzeitige Aufstockung des bestehenden SKG-Darlehens unter gleicher Kontonummer ist leider nicht möglich. Bitte führe daher den Online-Check in wenigen Minuten einfach erneut durch.
Welche persönlichen Daten gebe ich an und wann werden sie gespeichert?
Für den SKG SofortKredit sind nur wenige persönliche Daten notwendig. Im Beantragungsprozess bitten wir dich folgende Angaben auszufüllen:
◾ Name, Anschrift und Kontaktdaten (Wichtig: die Angabe deiner Handynummer ist für die digitale Unterschrift beim Abschluss des SKG SofortKredits zwingend erforderlich)
◾ Aktuelles Beschäftigungsverhältnis (Beschäftigungsart, Branche und Eintrittsdatum der Beschäftigung)
◾ Eingabe deines Online-Banking-Zugangs des Gehaltskontos (zur digitalen Abfrage deiner Einnahmen und Ausgaben)
Die Daten sind durch den Antragsteller persönlich einzugeben und werden erst nach deiner ausdrücklichen Zustimmung gespeichert. Nähere Angaben kannst du vorab der Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie kann ich mich und meine Familie für den Ernstfall absichern?
Mit unserem Darlehensschutz sicherst du dich und deine Familie gegen unverschuldete Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Tod ab. Wir empfehlen dir aufgrund deiner individuellen Angaben direkt im Online-Check den für dich passenden Tarif, der auf deinen Bedarf abgestimmt ist, und alternative Absicherungskombinationen.
◾ Was kostet mich der Darlehensschutz? Wir geben dir im Online-Check an, was dich deine Sicherheit im Monat zusätzlich kostet. Der gesamte Einmalversicherungsbeitrag wird abhängig von deiner Auswahl im Angebot ausgewiesen und mitfinanziert. Du zahlst nur die monatlichen Raten für das Darlehen inklusive eingerechnetem Darlehensschutz.
◾ Muss ich einen Darlehensschutz abschließen? Nein, es liegt natürlich ganz allein in deiner Entscheidung. Die Absicherung ist immer freiwillig, wir möchten dich nur auf mögliche Risiken aufmerksam machen und dir eine gute und günstige Lösung anbieten.
Die meist gestellten Fragen und Antworten zum Thema „Darlehensschutz“ kannst du dir hier und Allgemeine Versicherungsbedingungen hier ansehen.
Was bedeutet SCHUFA-Anfrage und warum stimme ich der Anfrage online zu?
Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist ein Unternehmen, das kreditrelevante Informationen bündelt und diese ihren Vertragspartnern als Grundlage für eine sichere Kreditvergabe bereitstellt. Dadurch wird für Privatkunden eine schnelle und einfache Kreditvergabe möglich.
Was bedeutet infoscore und warum stimme ich der Anfrage online zu?
Die infoscore Consumer Data GmbH (ICD) ist eine Auskunftei, welche bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde gemeldet ist. Die ICD übermittelt ihren Vertragspartnern personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf das Zahlungsverhalten geben. Mit der Anfrage wird für Privatkunden eine schnelle und einfache Kreditvergabe möglich.
Wie funktioniert die Video-Legitimation?
Du kannst dich im Beantragungsprozess des SKG SofortKredits über unseren Partner WebID Solutions online legitimieren. Die Video-Legitimation kannst du an 7 Tagen in der Woche in der Zeit von 7 – 22 Uhr ganz bequem innerhalb weniger Minuten von zu Hause oder unterwegs durchführen.
Verschaffe dir einen Eindruck, wie einfach und sicher das Verfahren ist: Erklärvideo zur Video-Legitimation
Deine Video-Legitimation - Schritt für Schritt:
◾ Die Video-Legitimation kann im Kreditbeantragungsprozess gestartet werden.
◾ Bestätige die AGB und die Datenschutzbestimmung. Anschließend wird dir eine Vorgangsnummer angezeigt.
◾ Halte dein Ausweisdokument bereit und starte deine Online-Legitimation per Video-Call. Nenne dem Mitarbeiter von WebID Solutions deine Vorgangsnummer, er führt dich Schritt für Schritt durch die Legitimation.
◾ Abschließend erhältst du per E-Mail oder SMS eine TAN (Transaktionsnummer). Gib diese über die Eingabemaske - in das dafür vorgesehene Feld - ein.
◾ Deine Legitimation ist abgeschlossen und du kannst mit der digitalen Unterschrift fortfahren. Wie das funktioniert, erfährst du im Punkt „Wie funktioniert die digitale Unterschrift“.
Wie funktioniert die digitale Unterschrift?
Zuerst startest du mit der Video-Legitimation direkt im Antragsprozess. Unser Partner WebID Solutions GmbH führt dich durch die Legitimation. Alle Details der Legitimation kannst du unter dem Punkt „Wie funktioniert die Video-Legitimation“ nachlesen.
Direkt im Anschluss unterschreibst du den Vertrag mit deiner digitalen Unterschrift.
Mit einer TAN, die dir an dein Handy gesendet wird, erstellst du deine digitale Unterschrift. Diese erscheint in Form eines Siegels auf deinem Kreditantrag. Dein Antrag ist somit unterschrieben und geht dann automatisch bei uns ein.
Was ist der digitale Kontocheck und wie funktioniert dieser?
Der Kontocheck ist bei der Beantragung eines SKG SofortKredits ein Online-Service, der deine Umsätze der letzten 3 Monate abbildet (Digitaler Kontoauszug). Voraussetzung ist, dass dein Gehaltskonto, von dem du alleiniger Kontoinhaber bist, im Online-Banking aufrufbar ist. Mit einem Klick kannst du die, für die Kreditbeantragung notwendigen, Informationen über deine Einnahmen und Ausgaben an die SKG digital übertragen.
Den Kontocheck kannst du direkt im Antragsprozess nach Eingabe der persönlichen Daten starten. Sobald du die Bankleitzahl deines Gehaltskontos eingegeben hast, kannst du auf der nächsten Seite die Login-Daten deines Online Bankings eingeben. Dadurch wird der digitale Kontoauszug generiert und automatisch zur Prüfung an die SKG weitergeleitet.
Wenn du keinen Kontocheck durchführen möchtest, kannst du einen anderen Kredit der SKG beantragen, bei dem du deine Unterlagen per Post einreichen oder bequem im SKG Portal hochladen kannst.
Was kann ich im SKG-Portal machen?
Der Vertrag des SKG SofortKredits wird dir im SKG-Portal zur Verfügung gestellt. Hier kannst du deinen Vertrag inkl. der vorvertraglichen Informationen jederzeit aufrufen, herunterladen und ggf. ausdrucken. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist bei digitalen Kreditabschluss des SKG SofortKredits ein Ausdrucken nicht erforderlich.
Wie funktioniert die Registrierung für das SKG-Portal?
Bei der Beantragung des SKG SofortKredits wirst du automatisch für das SKG-Portal registriert. Die Informationen über deine Login-Daten erhältst du separat.
Kann ich vom Kreditvertrag zurücktreten?
Du hast ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Widerruf: Du zahlst die Kreditsumme innerhalb dieses Zeitraums zurück und der Widerruf muss schriftlich erfolgen.
Darüber hinaus kannst du deinen SKG SofortKredit jederzeit auch vorzeitig zurückzahlen. Dies ist für dich absolut kostenfrei, da wir dabei aktuell auf die gesetzlich festgelegte Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung verzichten.
Wie kann ich mein Rateneinzugskonto ändern?
Das Rateneinzugskonto kannst du nach Antragstellung über das Formular SEPA-Lastschriftmandat ändern. Das ausgefüllte Formular kannst du hier hochladen oder per Post einreichen.
Hinweis: Das neue Rateneinzugskonto muss in einem Land des SEPA-Raums liegen. SEPA bezeichnet einheitliche Verfahren und gemeinsame Standards für den Euro-Zahlungsverkehr.
Liste der zu SEPA gehörigen Staaten und Gebiete:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern, Island, Liechtenstein, Norwegen, Andorra, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Monaco, San Marino, Schweiz, St. Pierre und Miquelon, Vatikanstadt.
Wohin kann ich mich mit Kritik wenden?
Solltest du mit unserem Service einmal nicht zufrieden sein, sind wir jederzeit offen für deine Kritik und dankbar für deine Hinweise. Genaue Informationen zum Einreichen deiner Beschwerde findest du hier.
Formulare
Du bist umgezogen, hast geheiratet oder eine neue Bankverbindung? Hier findest du das passende Formular.
Namensänderung Adressänderung SEPA-Lastschriftmandat